News Archiv

Jetzt NEU
Aufgrund vieler Kundenanfragen bietet Krämer Palettenmanagement ab sofort 3-Stunden-Seminare und Inhouse-Schulungen mit Schwerpunktthemen wie:
-
Rechtliche Grundlagen im Palettenmanagement
-
Verjährungsfristen
-
Mängelrüge Frist
-
Umsatzsteuer im Paletten-Tausch
-
Richtiger Umgang mit Forderungen und Verbindlichkeiten
-
Typische Schwachstellen, durch die die meisten Paletten verloren gehen
Oft können Entscheider ihre Mitarbeiter/innen, die mit Lademitteln zu tun haben, nicht für einen ganzen Tag zuzüglich An- und Abreise zu einem von mir angebotenen Seminar schicken.
Aus diesem Grund biete ich ab sofort die Möglichkeit, Schwerpunkte aus meinem Tages-Seminar auf 3 Stunden zu reduzieren, so dass die Kursteilnehmer das Wichtigste im Umgang mit Paletten-Tausch erfahren, ohne viel Arbeitszeit zu versäumen.
Schreiben Sie mir und erfahren Sie mehr.
Mein Seminar jetzt auch bei bei foodRegio in Lübeck erfolgreich
Erneut in Nordeutschland auf Seminar-Tour.
Neben dem schon fest etablierten Termin bei IHK Oldenburg, nun erstmalig auch
bei foodRegio, dem Branchennetzwerk der Ernährungswirtschaft in Lübeck, mein
Seminar: Durch optimales Palettenmanagement Fehler vermeiden und Kosten reduzieren“
erfolgreich abegehalten.
Weiterlesen … Mein Seminar jetzt auch bei bei foodRegio in Lübeck erfolgreich

Seminar „Durch optimales Palettenmanagement Fehler vermeiden und Kosten reduzieren“ jetzt auch in Norddeutschland ein voller Erfolg.
Seminar jetzt auch in Norddeutschland ein voller Erfolg.

DIALOG AG: Seminar in Bad Hersfeld wieder erfolgreich
Seminar bei DIALOG AG in Bad Hersfeld wieder ein Erfolg.
Weiterlesen … DIALOG AG: Seminar in Bad Hersfeld wieder erfolgreich

Ende der Tauschvereinbarung zwischen EPAL und der UIC
Jetzt wird es wohl zukünftig keinen Tausch mehr geben zwischen UIC und EPAL
Weiterlesen … Ende der Tauschvereinbarung zwischen EPAL und der UIC

Durch optimales Palettenmanagement Fehler vermeiden und Kosten reduzieren
Seminar in Bad Hersfeld im Auftrag der Dialog AG
Weiterlesen … Durch optimales Palettenmanagement Fehler vermeiden und Kosten reduzieren

Auch 2016 sorgen gefälschte Europaletten für Unsicherheit
Gefälschte Europaletten auch 2016 ein Thema.
Weiterlesen … Auch 2016 sorgen gefälschte Europaletten für Unsicherheit

Kein Tausch von World Paletten
Die World-Palette kann auch zukünftig nicht im EPAL-Europalettenpool getauscht werden.

Verlängerung der Übergangsregelung des BMF-Schreiben vom 5. November 2013
Fristverlängerung zur Umsetzung des BMF-Schreibens
Weiterlesen … Verlängerung der Übergangsregelung des BMF-Schreiben vom 5. November 2013

WORLD-Palette auch weiterhin im EPAL-Europalettenpool nicht tauschbar
EPAL weist auf Tauschbarkeit der WORLD-Palette hin.
Weiterlesen … WORLD-Palette auch weiterhin im EPAL-Europalettenpool nicht tauschbar

10 Millionen EPAL Paletten sind bereits produziert
Produktion läuft auf vollen Touren
Weiterlesen … 10 Millionen EPAL Paletten sind bereits produziert

Konflikt zwischen UIC und EPAL spaltet den Europalettenpool
Streit sorgt für Unsicherheit
Weiterlesen … Konflikt zwischen UIC und EPAL spaltet den Europalettenpool

Die Zukunft des Europalettenpools steht fest
Ab 01.08.2013 wird die EPAL unabhängig von den Eisenbahnen ...

UIC-Projekt eines „Bahn-Palettenpools“ in der Praxis nicht umsetzbar
Aus aktuellem Anlass, neues von EPAL ...
Weiterlesen … UIC-Projekt eines „Bahn-Palettenpools“ in der Praxis nicht umsetzbar

Fragen und Antworten zur European Pallet Association e.V. (EPAL)
Nachdem es immer noch viele Fragen gibt, wie es zukünftig ...
Weiterlesen … Fragen und Antworten zur European Pallet Association e.V. (EPAL)

EPAL bleibt die führende Palettenorganisation
Die European Pallet Association e.V. (EPAL), Betreiber des ...

Gütegemeinschaft bringt erstmals Qualitätsklassizifierung und Anwendungsempfehlung für die Europalette
Ab 01.08.2013 wird die EPAL unabhängig von den Eisenbahnen ...

Minigolfanlage mit Paletten-Expertise
Ab sofort ist beim Minigolfspiel in St.Georgen die Palette ...